Language/Standard-arabic/Grammar/Formation-and-usage/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Arabic-Language-PolyglotClub.png
Standard ArabicGrammatik0 bis A1 KursBildung und Verwendung

Bildung und Verwendung des Passivs in der arabischen Sprache[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Passiv ist ein grammatisches Konzept, das den Schwerpunkt auf das Subjekt eines Satzes legt, auf das eine Aktion oder ein Ereignis ausgeübt wird. In der arabischen Sprache wird das Passiv durch die Veränderung der Verbform gebildet.

Bildung des Passivs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der arabischen Sprache wird das Passiv durch das Hinzufügen eines Präfixes „مُ“ zum Stammverb gebildet, gefolgt von einer Konjugation des Verbs in der 3. Person der Mehrzahl.

Standard-Arabisch Aussprache Deutsch
الوَلَدُ يَقْرَأُ الكِتابَ al-waladu yaqra'u al-kitaba Der Junge liest das Buch.
الكِتابُ يُقْرأُ al-kitabu yuqra'u Das Buch wird gelesen.

Verwendung des Passivs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Passiv wird in der arabischen Sprache verwendet, um den Fokus auf das Objekt eines Satzes zu legen, auf das eine Aktion ausgeführt wird. Im Gegensatz dazu legt das Aktiv den Schwerpunkt auf das Subjekt, das die Aktion ausführt.

Das Passiv kann in verschiedenen Situationen verwendet werden:

  • Wenn das Objekt wichtiger ist als das Subjekt:
Standard-Arabisch Aussprache Deutsch
البيتُ يُبنى حالياً al-baytu yubna hala'yan Das Haus wird gerade gebaut.
المُقَاولُ يَبني البيتَ al-muqa'awilu yabni al-bayta Der Auftragnehmer baut das Haus.
  • Wenn das Subjekt nicht erwähnenswert ist:
Standard-Arabisch Aussprache Deutsch
تُفتَحُ الأبوابُ في الصَباحِ tuf'tahu al-abwabu fi al-sabahi Die Türen werden am Morgen geöffnet.
تَفتَحُها الخادِمةُ taf'tahuha al-khadimatu Die Haushälterin öffnet sie.
  • Um einen wissenschaftlichen oder formalen Ton zu erzeugen:
Standard-Arabisch Aussprache Deutsch
تمَّ تَصويرُ الفِيلمِ في أبوظَبي tuma taswiru al-filmi fi abu dhabi Der Film wurde in Abu Dhabi gedreht.
المُخرِجُ تَصوَّرَ الفيلمَ في الإماراتِ al-mukhrij tu sawwara al-filma fi al-imarat Der Regisseur drehte den Film in den Emiraten.

Konjugation des Passivs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Passiv kann für alle Zeitformen konjugiert werden: Präsens, Vergangenheit, Futur, Imperativ. Die Verwendung von Pronomen oder personalen Endungen im Passiv ist optional.

Standard-Arabisch Aussprache Deutsch
يُدَرَّسُ العَرَبِيَّةُ yudarrasu al-'arabiyyatu Arabisch wird unterrichtet.
تُدَرَّسُ العَرَبِيَّةُ tudarrasu al-'arabiyyatu Arabisch wird unterrichtet.
حَضِّرْتُمْ اللِّقاءَ haððirtum al-liqa'a Das Treffen wurde von Ihnen organisiert.
تَحَضَّرْتُمْ للِّقاء taððadar tum lil-liqaa' Sie haben sich auf das Treffen vorbereitet.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Passiv eine andere Bedeutung hat als das Aktiv und dass das gleiche Verb im Passiv und im Aktiv unterschiedliche Konjugationen aufweist.

Schlusswort[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Passiv in der arabischen Sprache ist ein wichtiges grammatikalisches Konzept, um den Fokus auf ein Objekt zu legen, das eine Aktion empfängt. Es wird durch Hinzufügen des Präfixes „مُ“ zum Stammverb gebildet, gefolgt von einer Konjugation des Verbs in der 3. Person der Mehrzahl. Es kann in verschiedenen Situationen verwendet werden und für alle Zeitformen konjugiert werden.

Inhaltsverzeichnis - Standard-Arabischkurs - 0 bis A1[Quelltext bearbeiten]


Einführung in die arabische Schrift


Nomen und Geschlecht im Arabischen


Verben und Konjugation im Arabischen


Zahlen und Zählen im Arabischen


Allgemeine arabische Vokabeln


Essen und Trinken Vokabeln


Arabische Bräuche und Traditionen


Arabische Musik und Unterhaltung


Adjektive im Arabischen


Pronomen im Arabischen


Präpositionen im Arabischen


Interrogative im Arabischen


Adverbien im Arabischen


Transport-Vokabeln


Einkaufen und Geld-Vokabeln


Arabische Literatur und Poesie


Arabische Kalligraphie und Kunst


Wetter-Vokabeln


Konditionalsätze im Arabischen


Passiv im Arabischen


Relativsätze im Arabischen


Arabische Adjektive und Nomen


Arabische Kinofilme und Fernsehen


Arabische Mode und Schönheit


Sport- und Freizeit-Vokabeln


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson